1
Deutsch für Architekten I Sprachbaustein 1
Vom Entwurf bis zur Baustelle I kompakt
In diesem fachspezifischen Sprachkurs - Deutsch für Architekten - lernen die Teilnehmer, in ihrem Berufsfeld zu kommunizieren. Konkrete Bauprojekte in Deutschland werden durch alle Leistungsphasen begleitet und multimedial aufbereitet. Zu jeder Lektion gehören Übungen, aufbauend auf authentischen Beispielen, Artikeln aus Fachzeitschriften und Videos. Die Teilnehmer stehen mit ihren aktuellen Projekten im Zentrum des Seminars. Je nach Bedarf werden individuelle Schwerpunkte gesetzt. Beispiele hierfür sind das Protokollieren von Planungsbesprechungen, das Verhandeln mit ausführenden Firmen oder das Präsentieren von Materialkonzepten.

Ablauf*
8-tägig
8 x wochentags I 09:30 - 12:45 Uhr (online)
Gebühren*
Standard: 650 EURO zzgl. MwSt.
Ermäßigt: 510 EURO zzgl. MwSt. (Mitglieder der AKBW und Absolventen)
Ermäßigt: 390 EURO zzgl. MwSt. (AIP/SIP)
Kursinhalte
Was lernen Sie?
- Fachliteratur schnell zu erfassen und mündlich wiederzugeben
- Fachvokabular und entsprechende Redewendungen gezielt anzuwenden
- Sich an Entwurfsdiskussionen zu beteiligen und Ihren Standpunkt zu vertreten
Welche landesspezifischen Inhalte lernen Sie kennen?
- Die Leistungsphasen der HOAI
- Den Bauablauf sowie typische Konstellationen der Beteiligten
- Die wesentlichen Planungsbehörden Deutschlands
Anerkennung
30 Stunden für Mitglieder der AKBW
10 Stunden für AIP/SIP
Niveaustufe
Deutschkenntnissen der Stufen B2/C1
Das Niveau ist mittels eines Einstufungstests oder eines entsprechenden Zertifikats nachzuweisen. Der Kurs ersetzt keinen allgemeinsprachlichen Deutschkurs. Der Fokus liegt auf der Fachsprache.
Termine*
*Die Gebühren, Abläufe, Uhrzeiten und Termine anderer Veranstalter weichen ggfs. ab.
Die Information befindet sich auf der Internetseite des jeweiligen Veranstalters.
21. Oktober - 11. November 2022 I ausgebucht
Termine I Fr. 21./ Sa. 22./ Fr. 28./ Sa. 29.10.2022, Fr. 11.11.2022
Veranstalter I Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, Wiesbaden
Ablauf I 5-tägig I 5 x online
18. Oktober - 13. Dezember 2022 I ausgebucht
Termine I Di. 18./ Di. 25.10.22, Di. 8./ Di. 15./ Di. 22./ Di. 29.11.22, Di. 6./ Di. 13.12.2022
Veranstalter I IFBau, Stuttgart
Ablauf I 8-tägig I 8 x online
12. Januar - 02. März 2023 I ausgebucht
Termine I Do. 12./ Do. 19./ Do. 26.01.2023, Do. 02./ Do. 09./ Do. 16./ Do. 23.02.2023, Do. 02.03.2023
Veranstalter I IFBau, Stuttgart
Ablauf I 8-tägig I 8 x online
20. Januar - 21. Januar 2023 I Anmeldung über AK Hamburg
Termine I Fr. 20./ Sa. 21.01.2023
Veranstalter I Hamburgische Architektenkammer, Grindelhof 40, 20146 Hamburg
Ablauf I 2-tägig I 2 x Präsenz
28. März - 23. Mai 2023 I Anmeldung über IFBau
Termine I Di. 28./ Do. 30.03.23, Di. 18./ Do. 20.04.23, Di. 02./ Di. 09./ Di. 16./ Di. 23.05.2023
Veranstalter I IFBau, Stuttgart
Ablauf I 8-tägig I 8 x online
05. Mai - 27. Mai 2023 I Anmeldung über AK Hessen
Termine I Fr. 05./ Fr. 12./ Sa. 13./ Fr. 26./ Sa. 27.05.2023
Veranstalter I Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, Wiesbaden
Ablauf I 5-tägig I 5 x Präsenz
2
Deutsch für Architekten I Sprachbaustein 2
Vom Entwurf bis zur Baustelle I vertieft
Erfolgreiche Kommunikation im Büroalltag steht im Zentrum dieses Intensivworkshops. Wer sich sprachlich weiterentwickelt, kann im Projekt mehr Verantwortung übernehmen, Aufgaben selbstständig lösen und fachlich weiterkommen. Nach dem Überblick über alle Leistungsphasen in Modul 1 wird das Gelernte nun individuell vertieft. Die Teilnehmer verbinden ihre eigenen Projekte mit kommunikativen Schwerpunkten, wie z. B. Bieterverhandlungen oder Bauherrengesprächen.
